Meine Kids Vanessa,Lisa-Marie,Lara-Sophie
 
  Home
  Gästebuch
  Mama
  VANESSA
  Lisa-Marie
  LARA-SOPHIE
  Einschulung Vanessa
  Freunde und Mehr
  Kinderlieder
  Seite von Danny
  Verschiedenes
  Für Meine Süsse
  Meine seite von meiner süssen
  Vanessa ihre GESCHICHTE
  Vanessa Und Lisa -Marie
Kinderlieder
Bakke, bakke, Kuchen,
Der Bäkker hat gerufen!
Wer will gute Kuchen bakken,
Der muß haben sieben Sachen:
Eier und Schmalz,
Butter und Salz,
Milch und Mehl,
Safran macht den Kuchen gel!
Schieb, schieb in Ofen 'nein.



Hampelmann Strampelmann

 
Hampelmann Strampelmann
nimm dich in acht
wer hampelt und strampelt
der wird ausgelacht
Hampelmann Strampelmann
halt doch mal still
weil ich in Ruhe Dich ansehen will.


Alle meine Entchen

 
Alle meine Entchen
schwimmen auf dem See,
schwimmen auf dem See
Köpfchen unters Wasser,
Schwänzchen in die Höh


Alle meine Täubchen
gurren auf dem Dach,
gurren auf dem Dach,
fliegt eins in die Lüfte
fliegen alle nach


Ringel Ringel Reihe

 
Ringel ringel Reihe
wir sind der Kinder dreie
wir sitzen unterm Hollerbusch
und machen alle husch husch husch


Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann

 
Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann
in unserm Haus herum dideldum
es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann
in unserm Haus herum

Er rüttelt sich und schüttelt sich
er wirft sein Säckchen hinter sich
es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann
in unserm Haus herum.


Suse liebe Suse

 
Suse liebe Suse was raschelt im Stroh
das sind die lieben Gänschen
die hab'n keine Schuh
der Schuster hat's Leder
kein Leisten dazu
drum kann er den Gänslein
auch machen kein Schuh

Suse liebe Suse das ist eine Not
Wer schenkt mir einen Dreier
für Zucker und Brot
Verkauf ich mein Bettlein
und leg mich aufs Stroh
sticht mich keine Feder
und beißt mich kein Floh


Summ Summ Summ

 
Summ summ summ Bienchen summ herum!
Ei, wir tun dir nichts zu leide,
flieg nur aus in Wald und Heide,
summ summ summ, Bienchen summ herum!

Summ summ summ, Bienchen summ herum!
such in Blumen such in Blümchen
dir ein Tröpfchen dir ein Krümchen
summ summ summ Bienchen summ herum!

Summ summ summ Bienchen summ herum!
Kehre heim mit reicher Habe,
bau uns manche volle Wabe,
summ summ summ Bienchen summ herum
Vogelhochzeit

 
Ein Vogel wollte Hochzeit halten
In dem grünen Walde
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Die Amsel war die Braute,
Trug einen Kranz von Rauten.
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Brautmutter war die Eule,
Nahm Abschied mit Geheule.
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Das Finkelein, das Finkelein,
Das führt das Paar zur Kammer 'nein.
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Die Gänse und die Anten,
Das war'n die Musikanten.
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Der Kiebitz, der Kiebitz,
Der macht so manchen losen Witz
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Der Kuckuck kocht das Hochzeitsmahl,
Fraß selbst die besten Brocken all.
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Die Meise, die Meise,
Die sang das Kyrieleise.
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Der Pfau mit seinem bunten Schwanz
Macht mit der Braut den ersten Tanz,
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Der Seidenschwanz, der Seidenschwanz,
Der bracht der Braut den Hochzeitskranz.
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Der Sperber, der Sperber,
Der war der Hochzeitswerber.
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Der Uhu, der Uhu
Der macht die Fensterläden zu.
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Der Zeisig, der Zeisig,
Der futtert gar fleißig.
fidiralala fidiralala fidiralalalala


Der Auerhahn, der Auerhahn
Der war der würd'ge Herr Kapellan.
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Die Drossel war der Bräutigam,
Die Amsel war die Braute.
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Die Eule, die Eule,
Die bracht' die Hammelkeule.
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Die Fledermaus, die Fledermaus
Die zieht der Braut die Strümpfe aus.
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Der Hennig krähet: Gute Nacht!
Nun wird die Kammer zugemacht.
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Frau Kratzefuß, Frau Kratzefuß
Gibt allen einen Abschiedskuß.
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Die Lerche, die Lerche,
Die führt die Braut zur Kerche.
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Die Nachtigall, sehr elegant,
Die war der Musje Bräutigam.
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Die Puten, die Puten
Die machten breite Schnuten.
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Der Spatz der kocht das Hochzeitsmahl,
Verzehrt die schönsten Bissen all.
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Der Stare, der Stare,
Der flocht der Braut die Haare.
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Der Wiedehopf, der Wiedehopf,
Der schenkt der Braut 'nen Blumentopf.
fidiralala fidiralala fidiralalalala

Nun ist die Vogelhochzeit aus,
Und alle zieh‘n vergnügt nach Haus.
fidiralala fidiralala fidiralalalala
Der Kuckuck und der Esel

 
Der Kuckuck und der Esel
die hatten einen Streit
wer wohl am besten sänge
wer wohl am besten sänge
zur schönen Maienzeit zur schönen Maienzeit

Der Kuckuck sprach"Ich kann es"
und fing gleich an zu schrein
"Ich aber kann es besser
ich aber kann es besser"
fiel gleich der Esel ein fiel gleich der Esel ein

Das klang so schön und lieblich
So schön von fern und nah
sie sangen alle beide sie sangen alle beide
Kuckuck kuckuck i-a i-a kuckuck kuckuck i-a
Hänsel und Gretel

 
Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald
es war so finster und auch so bitter kalt
Sie kamen an ein Häuschen
von Pfefferkuchen fein
wer mag der Herr nur
von diesem Häuschen sein

Huhu da schaut eine alte Hexe raus
sie lockt die Kinder ins Pfefferkuchenhaus
sie stellte sich gar freundlich,
oh Hänsel welche Not
ihn wollt' sie braten im Ofen braun wie Brot

Doch als die Hexe zum Ofen schaut hinein
ward sie gestoßen von unserm Gretelein
die Hexe musste braten
die Kinder geh'n nach Haus
nun ist das Märchen von Hans und Gretel aus
Dornröschen

 
Dornröschen war ein schönes Kind
schönes Kind schönes Kind
Dornröschen war ein schönes Kind
schönes Kind

Dornröschen nimm dich ja in acht..
vor einer bösen Fee

Da kam die böse Fee herein...
und sprach zu ihr

Dornröschen schlafe hundert Jahr...
und alle mit


Und eine Hecke riesengroß...
umgab das Schloß

Da kam ein junger Königssohn...
und sprach zu ihr

Dornröschen holdes Mägdelein...
nun wache auf


Dornröschen wachte wieder auf...
wieder auf

Dornröschen macht der Königssohn...
zur Königin

Sie feierten ein großes Fest...
das Hochzeitsfest

Und alle freuten herzlich sich...
es freute sich auch herzlich mit
das ganze Land

Ein Männlein steht im Walde

 
Ein Männlein steht im Walde
ganz still und stumm
es hat von lauter Purpur ein Mäntlein um
sagt, wer mag das Männlein sein,
das da steht im Wald allein
mit dem purpurroten Mäntelein

Das Männlein steht im Walde
auf einem Bein
und hat auf seinem Haupte ein Käpplein klein
Sagt wer mag das Männlein sein,
das da steht im Wald allein
mit dem kleinen schwarzen Käppelein
Auf einem Baum ein Kuckuck

 
Auf einem Baum ein Kuckuck
simsalabim bamba saladu saladim
auf einem Baum ein Kuckuck sass

Da kam ein junger Jäger
simsalabim bamba saladu saladim
da kam ein junger Jägersmann

Der schoss den armen Kuckuck
simsalabim....
der schoss den armen Kuckuck tot

Und als ein Jahr vergangen
simsalabim....
und als ein Jahr vergangen war

Da war ein neuer Kuckuck
simsalabim...
da war ein neuer Kuckuck da

Da freuten sich die Leute
simsalabim...
da freuten sich die Leute sehr.

Zeigt her eure Füßchen

 
Zeigt her eure Füßchen,
Zeigt her eure Schuh,
Und sehet den fleißigen Waschfrauen zu!
|: Sie waschen, sie waschen
Sie waschen den ganzen Tag. :|

Zeigt her eure Füßchen,
Zeigt her eure Schuh,
Und sehet den fleißigen Waschfrauen zu!
|: Sie hängen, sie hängen
Sie hängen den ganzen Tag. :|

Zeigt her eure Füßchen,
Zeigt her eure Schuh,
Und sehet den fleißigen Waschfrauen zu!
|: Sie wringen, sie wringen
Sie wringen den ganzen Tag. :|

Zeigt her eure Füßchen,
Zeigt her eure Schuh,
Und sehet den fleißigen Waschfrauen zu!
|: Sie bügeln, sie bügeln
Sie bügeln den ganzen Tag. :|
Hänschen klein

 
Hänschen klein ging allein
in die weite Welt hinein.
Stock und Hut steh'n ihm gut,
ist gar wohlgemut.
Aber Mutter weinet sehr,
hat ja nun kein Hänschen mehr.
wünsch dir Glück, sagt ihr Blick,
kehr nur bald zurück!

Eins, zwei, drei, geh’n
vorbei, wissen nicht, wer das wohl sei.
Schwester spricht: "Welch Gesicht?",
kennt den Bruder nicht.
Kommt daher die Mutter sein,
schaut ihm kaum ins Aug‘ hinein,
ruft sie schon: "Hans, mein Sohn!
Grüß dich Gott, mein Sohn!"

Sieben Jahr, trüb und klar
Hänschen in der Fremde war,
da besinnt sich das Kind
eilt nach Haus geschwind.
Doch nun ist’s kein Hänschen mehr,
nein, ein großer Hans ist er.
Braun gebrannt Stirn und Hand,
wird er wohl erkannt?
uhr  
   
 
 
Shoutbox.bizShoutbox.biz
 
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden